Salatteller für Kinder
Die Klasse Hauswirtschaftshelfer-Oberstufe (HWH-O) hat sich während des Unterrichts in Fachpraxis Gedanken gemacht, wie man einen Kindersalatteller herstellt, um die Kinder langsam an die gesunde Kost heran zu führen.
Die Salatteller sollten nicht zu voll und übersichtlich sein.
Unter anderem kamen auf den Salatteller Paprikaringe, Möhrenautos oder ein Schiffchen aus einem Stück Möhre und als Segel Gurkenscheiben.
Aus Radieschen kann man Mäuse oder Blüten schnitzen; aus Tomaten z. B. Körbe.
Mit einem „Gemüseanspitzer“ haben wir aus einer Möhre einen Raupenkörper gemacht und aus einer Gurke eine Kugel für den Kopf.
Auf den Fotos seht ihr Beispiele, es hat uns sehr viel Spaß gemacht.