Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales
(Schwerpunkt Pädagogik)
Fachlicher Schwerpunkt |
Pädagogik |
Voraussetzung | mittlerer Schulabschluss ( Fachoberschulreife) mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe oder Hauptschulabschluss nach Klasse 9 des Gymnasiums mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe |
Dauer | 3 Jahre Vollzeit |
Abschluss/ Berechtigung |
Allgemeine Hochschulreife Mit der Versetzung in die Jahrgangsstufe 12 ist die Fachhochschulreife (schulischer Teil) möglich. |
Qualifikation | Berufsfeldbezogene und individuelle Schwerpunktsetzungen sowie eine berufsübergreifende Grundbildung führen auf der Grundlage eines wissenschaftspropädeutischen Unterrichts zur allgemeinen Studierfähigkeit und öffnen gleichzeitig den Weg in eine berufliche Ausbildung außerhalb der Hochschule. |
Unterrichtsfächer | |
Berufsbezogener Lernbereich |
Erziehungswissenschaften (Profil bildendes Leistungskursfach) Biologie (teilweise in Kooperation mit dem Börde-Berufskolleg Soest) Rechtskunde Kunst/Musik Mathematik Englisch Spanisch |
Berufsübergreifender Lernbereich | Deutsch (ab Jahrgangsstufe 12.1 als Leistungskurs) Gesellschaftslehre mit Geschichte Religionslehre Sport |
Differenzierungs- bereich |
Angleichungskurse Deutsch, Englisch und Mathematik (Jahrgangsstufe 11) Computerführerschein NRW Angebote im Bereich Kunst |
Ansprechpartnerin | Frau Anhäuser |