Höhere Handelsschule

Berufsfeld

Wirtschaft und Verwaltung
Voraussetzung Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) oder
Hauptschulabschluss nach Klasse 9 des
Gymnasiums mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
Dauer 2 Jahre Vollzeit
Abschluss/
Berechtigung
Staatliche Abschlussprüfung:
Berufliche Kenntnisse und schulischer Teil der Fachhochschulreife
Qualifikation

Die SchülerInnen erhalten die Fachhochschulreife, wenn sie die Abschlussprüfung der
Höheren Handelsschule bestanden haben und zusätzlich:

  • ein einschlägiges halbjähriges Praktikum oder
  • eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit absolviert haben

Diese Studienqualifikation ermöglicht Ihnen ein Studium an einer Fach- bzw. Gesamthochschule oder den Eintritt in eine Ausbildung der öffentlichen Verwaltung (gehobener Dienst).

  Unterrichtsfächer
Berufsbezogener
Lernbereich
Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen
Volkswirtschaftslehre
Informationswirtschaft
Mathematik
Englisch
Naturwissenschaft
Berufsübergreifender
Lernbereich
Deutsch / Kommunikation
Religionslehre
Sport / Gesundheitsförderung
Politik / Gesellschaftslehre
Differenzierungs-
bereich
Stütz- und Förderkurse
Ansprechpartner Herr Hoffmann