Allgemeine Informationen
Aufgenommen werden blinde und sehbehinderte Jugendliche und junge Erwachsene auch mit zusätzlichen Behinderungen aus ganz Deutschland. Die Schülerinnen und Schüler werden in kaufmännischen, hauswirtschaftlichen und gewerblich-technischen Bildungsgängen unterrichtet und können je nach Vorbildung verschiedene Abschlüsse - vom Hauptschulabschluss bis zur allgemeinen Hochschulreife erlangen. Zum Kollegium des LWL-Berufskollegs gehören Berufsschullehrerinnen und -lehrer sowie Sonderschullehrerinnen und -lehrer der Sekundarstufe II, teilweise mit gleichzeitigem Lehramt für Sonderpädagogik, außerdem eine Sozialarbeiterin.
Das Berufskolleg ist ein Teil des LWL-Bildungszentrums für Blinde und Sehbehinderte in Soest. In direkter Nachbarschaft liegen das LWL-Berufsbildungswerk und die von-Vincke-Schule.