Aktuelles
Ostern Rezeptideen
Was gibt’s Schöneres, als an Ostern mit einem selbstgebackenen Kuchen oder? Genau das dachte sich die Klasse BFE – und hat den Schneebesen geschwungen! Zwei leckere Rezepte sind dabei entstanden: zwei köstliche Kuchen die nicht nur beim Anblick begeistert, sondern auch geschmacklich voll überzeugt. Ob für den Osterbrunch oder den Nachmittagskaffee mit der Familie – diese Backideen sorgen garantiert für fröhliche Gesichter und volle Teller.
Instagram Vorschau
Osterüberraschung am LWL-Berufskolleg Soest
Heute wurde es bunt und fröhlich bei uns im Foyer!

Literatur trifft Genuss – Unser Literaturcafé
In den letzten Wochen haben unsere Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule...

Barrierefreie Kunst- – Unser Besuch im Wilhelm-Morgner-Museum Soest
Am 12.02.2025 besuchten unsere Schülerinnen und Schüler das Wilhelm-Morgner-Museum in Soest

Adventsfreude aus unserer Schülerfirma
Unsere AVW (Ausbildungsvorbereitung-Wirtschaft) hat in Zusammenarbeit mit den Klassen des Fachbereichs Metall, Hauswirtschaft, AV-Holz, KES (Kompetenzerweiterung Sehen) und sogar mit musikalischer Unterstützung unserer Schülerband einen einzigartigen Adventskalender gestaltet!

Die neuen Schülersprecher stellen sich vor!
Heute möchten wir euch unsere frisch gewählten Schülersprecher vorstellen! Sie werden.

Erinnerung bewahren – Unsere Schüler als Zweitzeugen im Westfalenstadion
Am 18.09. haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Projekt „Zweitzeugen“ im Westfalenstadion..


Neues Highlight auf unserem Schulhof – die Showdownplatte
Auch wir haben jetzt eine Showdownplatte auf dem Schulhof - wir freuen uns auf viele...

Mehr erfahren
Folgen Sie uns auf Instagram, um stets über aktuelle Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.

Durchblick im Beruf Teil 2
Der zweite Teil unseres Tages „Durchblick im Beruf“ fand am 05.03.2025 in unserem LWL Berufskolleg statt. Referentinnen und Referenten aus verschiedenen Bereichen wie Unternehmensforum, EUTUB, Inklusionsamt, Integrationsfachdienst, REHA, Mobiles Mobila und Selbsthilfe führten ihre Workshops durch.
Zu den folgenden Leitfragen wurden jeweils Workshops angeboten:
- Welche Fähigkeiten sollte ich mitbringen und wie kann ich mich selbst erfolgreich präsentieren?
- Welche technischen Hilfsmittel können mich unterstützen und wie erhalte ich sie?
- Ausbildung und Arbeit: Wer fördert und bezahlt was?
- Was versteht man unter „Selbsthilfe“ und „Blickpunkt Auge“? Welche Vorteile bietet die Beratung und Beteiligung von Verbänden?
- Wie kann ich in der externen dualen Ausbildung Unterstützung erhalten?
Durchblick im Beruf
Am 29.01.2025 fand der Tag „Durchblick im Beruf“ in unserem LWL Berufskolleg statt. An diesem Tag standenuns wieder viele ehemalige Schülerinnen und Schüler zur Verfügung, um über ihre beruflichen Werdegänge zu berichten.
Für Folgende Themen wurden jeweils ein Workshop gehalten:
- Berufe im kaufmännischen Bereich (Ausbildung)
- Berufe im kaufmännischen Bereich (Studium)
- Physio und Massage
- Pflege
- Berufe in der Hauswirtschaft
- Berufe im Metallbereich (Ausbildung, Studium)
- Studium (Soziale Arbeit, Lehramt Sonderpädagogik)
- Sehverschlechterung und Beruf und Durchblick Auge/ Selbsthilfe
- Selbständig Leben/ Wohnen
- Familie
- Freizeit und Sport
- Mobilität, ggf. Führhund
- Umwege im Beruf